Der Dokumentarfilm von Daniel Gräbner entwirft ein Portrait des  Alltagslebens in einem von der Haschisch-Produktion lebenden  marokkanischen Dorf und beobachtet die Arbeit und das Leben in der  Familie; Musik und Landschaft als metaphysische Projektionsfläche für  die Droge. Im Mittelpunkt des Films steht der Mensch und seine Suche  nach der Freiheit - ein hochinteressante filmische Arbeit, die auch aus  gesellschaftspolitischer Sicht unerwartete Einblicke liefert. ...     [More >>]
Kommentare